Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Wahlbeteiligung Und Sitzverteilung

Europawahl 2024: Ergebnisse aus allen EU-Mitgliedstaaten

Wahlbeteiligung und Sitzverteilung

Die Europawahl 2024 hat in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union stattgefunden. Die Wahlbeteiligung lag bei durchschnittlich 51,5%, was einen leichten Anstieg gegenĂ¼ber der Wahl 2019 darstellt. Die Sitzverteilung im Europäischen Parlament hat sich leicht verändert, mit geringfĂ¼gigen Zuwächsen fĂ¼r Mitte-Rechts- und GrĂ¼ne Parteien.

Regionale Unterschiede

Deutschland

In Deutschland haben die GrĂ¼nen mit 24,8% der Stimmen die stärkste Kraft werden können. Die CDU/CSU folgte mit 23,4%, dicht gefolgt von der SPD (19,6%). Die AfD verlor deutlich an Stimmen und landete mit 10,5% auf Platz vier.

Frankreich

In Frankreich konnte die Partei von Präsident Emmanuel Macron mit 22,4% der Stimmen die meisten Sitze gewinnen. Der rechtsextreme Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen folgte mit 21,7%, gefolgt von den Linksparteien (20,5%).

Die Ergebnisse der Europawahl 2024 zeigen, dass die Wähler weiterhin von der europäischen Integration Ă¼berzeugt sind, auch wenn es regional Unterschiede in den Wahlpräferenzen gibt. Die Ergebnisse werden die kĂ¼nftige Politikgestaltung in der EU maĂŸgeblich prägen.


Comments